China sagt, seine Wirtschaft sei 2.3 um 2020% gewachsen, aber die Konsumausgaben seien gesunken
VERÖFFENTLICHT SO, 17. JANUAR 20218:45 UHR ESTUPDATED SO, 17. JANUAR 202110:07 UHR EST
Quelle: CNBC
Hauptpunkte
· China meldete im vergangenen Jahr einen Anstieg des BIP um 2.3 %, als die Welt darum kämpfte, die Coronavirus-Pandemie einzudämmen.
· Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 6.5%, wie offizielle Daten des National Bureau of Statistics zeigen.
· Ökonomen gingen davon aus, dass China im vergangenen Jahr die einzige große Volkswirtschaft mit Wachstum war, und prognostizierten ein BIP-Wachstum von etwas mehr als 2%.
PEKING – China meldete im vergangenen Jahr einen Anstieg des BIP um 2.3 %, als die Welt darum kämpfte, die Coronavirus-Pandemie einzudämmen.
Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 6.5%, wie offizielle Daten des National Bureau of Statistics zeigen.
Die chinesischen Verbraucher blieben jedoch weiterhin zurückhaltend, da die Einzelhandelsumsätze im Jahresverlauf um 3.9 % zurückgingen. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4.6%.
Der Online-Verkauf von Konsumgütern stieg im vergangenen Jahr relativ schnell um 14.8%, teilte das Statistikamt mit, aber der Anteil am gesamten Einzelhandelsumsatz blieb mit etwa einem Viertel ziemlich konstant.
Ökonomen gingen davon aus, dass China im vergangenen Jahr die einzige große Volkswirtschaft mit Wachstum war, und prognostizierten ein BIP-Wachstum von etwas mehr als 2%.
Covid-19 tauchte erstmals Ende 2019 in der chinesischen Stadt Wuhan auf. Um das Virus zu kontrollieren, schlossen die chinesischen Behörden mehr als die Hälfte des Landes und die Wirtschaft schrumpfte in den ersten drei Monaten des Jahres 6.8 um 2020%.
Aber, China kehrte im zweiten Quartal zum Wachstum zurück. Von Reuters befragte Ökonomen sagten voraus, dass das BIP im vierten Quartal um 6.1 % steigen würde, schneller als die 4.9 % des Vorquartals.
Chinas BIP-Wachstum in diesem Jahr wird von einer niedrigeren Basis ausgehen.
Ende Dezember wurde die Das National Bureau of Statistics senkte Chinas offizielle Wachstumsrate für 2019 auf 6.0%, gegenüber den zuvor gemeldeten 6.1%. Die Kürzung erfolgte hauptsächlich im verarbeitenden Gewerbe, da die Fabriken mit neuen US-Zöllen auf chinesische Waren im Wert von mehreren Milliarden Dollar zu kämpfen hatten.